Was?
„Hätten wir doch bloß einmal darüber gesprochen …“
Ein Sterbefall ist für die nahen Angehörigen nicht nur mit einem großen emotionalen Leid verbunden. Wenn der Verstorbene zu Lebzeiten keine Verfügungen hinterlassen hat, müssen die Hinterbliebenen nun zahlreiche Entscheidungen treffen, die sich oft als zusätzliche Belastung erweisen.
Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie schon heute dafür sorgen, dass Ihre Familie später entlastet wird. Sie können damit festlegen, wie Ihre eigene Beerdigung und die Trauerfeier gestaltet werden sollen.
Bestattungsvorsorge ist auch ein Stück Nächstenliebe. Kinder können für ihre Eltern Vorsorgeregelungen treffen und auch Ehepartner können untereinander dafür sorgen, dass sie im Trauerfall entlastet werden.
Ein Beispiel: Sie sind verantwortlich für die Bestattung Ihrer Mutter und planen eine Urlaubsreise. Was ist, wenn Ihre Mutter während des Urlaubs verstirbt? Durch einen Vorsorgevertrag können Sie vor einer Reise Regelungen treffen und dem Bestatter ermöglichen, im Sterbefall in Ihrem Namen zu handeln.
Jedes Detail, das Ihnen wichtig ist, können Sie im Voraus bestimmen. Hierzu gehören z. B.:
-
die Wahl der Bestattungsart (Erd- oder Feuerbestattung)
-
das Sarg- und das Urnenmodell
-
das Grab und den Friedhof Ihrer Wahl
-
die Grabpflege
-
die Einzelheiten und Abläufe der Trauerfeier
-
die Finanzierung Ihrer Bestattung
Sprechen Sie mit Ihrer Familie über Ihre Wünsche und danach gerne mit uns. In einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten.